FÜR GESUNDHEIT &
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
IHRE ERKRANKUNG IST UNSERE HERAUSFORDERUNG
Abhängig von Ihrer Erkrankung oder Einschränkung wird Sie einer unserer Spezialisten passgenau betreuen. Die Behandlungsstrategie entwickeln wir aus Ihrem Beschwerdebild, der Wirksamkeit unserer medizinischen Interventionsmöglichkeiten sowie Ihren persönlichen Behandlungszielen.
Unser Team aus spezialisierten Ärzten und fundiert ausgebildeten Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern hilft Ihnen bei folgenden Krankheiten und Beschwerden:
GELENK- UND RÜCKENSCHMERZEN
Ruheschmerzen, Bewegungsschmerzen oder sportspezifische Probleme der Gelenke und des Rückens führen zu einer eingeschränkten Lebensqualität. Durch gezielte Therapiemaßnahmen können wir Ihnen helfen. Wichtig ist das ursächliche Problem zu erkennen, damit wir gezielte Therapiemaßnahmen durchführen können. Dafür steht Ihnen ein Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Therapeuten zur Seite.
KOPF- UND NACKENSCHMERZEN
Neben strukturellen Veränderungen sind Kopf- und Nackenschmerzen häufig durch funktionelle Fehlfunktionen bedingt. Oftmals sind stressbedingte Faktoren verstärkend. Daher findet sich immer ein multimodaler Therapieansatz, welcher neben passiven und aktiven Maßnahmen auch die Ursachen im mentalen Spektrum mit berücksichtigt.
ARTHROSEN DER GROSSEN GELENKE
DEGENERATIVE GELENKERKRANKUNGEN
wie
- Kalkschulter
- Impingementsyndrom
WIRBELSÄULENERKRANKUNGEN
beispielsweise
- Bandscheibenschaden
- Spinalkanalstenose
- Facettengelenkarthrose
ÜBERLASTUNGSSCHÄDEN UND SEHNENERKRANKUNGEN
wie
- Tennisellenbogen
- Tibiavorderkantensyndrom
- Springer- und Läuferknie
- Golferellenbogen
- Patellaspitzensyndrom
- Adduktorenbeschwerden
- Achillesehnenprobleme
SPORTVERLETZUNGEN
zum Beispiel
- Kreuzbandriss
- Sprunggelenksdistorsion
- Schulterluxation
- Werferschulter
- Meniskusverletzung
GANG- UND KOORDINATIONSSTÖRUNG
bei
- Parkinson
- Schlaganfall
- Polyneuropathie
HALTUNGSSCHÄDEN
zum Beispiel
- Beckenschiefstand
- Skoliose
- Morbus Scheuermann
- Piriformissyndrom
MUSKULÄRE DYSBALANCEN UND DEFIZITE
Bei einer Vielzahl der Schmerzen im Bewegungsapparat sind meist keine strukturellen Schäden zu finden. Dabei spielen Defizite in den Muskeln, in den Sehnen und Bändern eine wesentliche Ursache in der Beschwerdeentstehung. Diese Defizite zu finden und zu analysieren stellen in der Therapieplanung den wichtigsten Punkt dar. Dafür verwenden wir neben unserer fachlichen Expertise moderne Testgeräte, welche teilweise KI gesteuert die Analyse unterstützen.
ÜBERGEWICHT UND METABOLISCHES SYNDROM
Übergewicht führt langfristig zu einer Vielzahl von Erkrankungen und ist für viele Patienten mit Einschränkungen verbunden. Die Ursache hierfür ist sehr Vielschichtig und die Therapie daher umso schwieriger. Versuche das Gewicht zu reduzieren, führen oftmals nicht zum Erfolg. Neben Ernährungsumstellung und Bewegungstherapie sind insbesondere die individuelle Begleitung der Patienten durch unser Therapieteam ein optimaler Ansatz um die Erfolgschancen zu erhöhen.
Sollten Sie Ihre Erkrankung nicht auf unserer Liste finden, nehmen Sie trotzdem Kontakt zu uns auf, um zu klären, ob wir Sie unterstützen können.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir entwickeln
gemeinsam die beste Therapie.
Kontakt
Westphalsches Haus
Dölitzer Str. 12
04416 Markkleeberg
0341 . 354 11111
kontakt@medical-resort-rose.de
© Copyright – Medical Resort Rose 2025
Öffnungszeiten
Mo - Do 8:00 - 20:00 Uhr und Freitag 8:00 - 17:00 Uhr
Impressum
Datenschutz